Navigationsmenü

Blog

Sieger*innen Projekte

Im 1. Jahr des neuen Beteiligungsprojekts haben Wiener*innen zusammen mit der Stadt klimafreundliche Projektskizzen für Margareten, Simmering und Ottakring entwickelt.

Mehr erfahren

Das sind die neuen Bezirke

Das Wiener Klimateam geht in die 2. Runde. Ab 17. April 2023 könnt ihr eure Ideen für den Klimaschutz in Mariahilf, Währing und Floridsdorf einreichen.

Mehr erfahren

Das sind die Klimateam Foren

Komm mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und den Bezirksvorsteher*innen von Mariahilf, Währing und Floridsdorf ins Gespräch übers Klima.

Mehr erfahren

Unterwegs mit dem Wiener Klimateam

Vor Ort kommt das Team mit Bewohner*innen ins Gespräch, tauscht sich zum Klimaschutz aus und feilt gemeinsam an Ideen fürs Wiener Klima.

Mehr erfahren

Endspurt für die Einreichphase

Noch bis 28. Mai können alle Wiener*innen ihre Idee zum Klimaschutz einreichen. Die Idee kann bei den Aktionstagen, per Postkarte oder online eingereicht werden.

Mehr erfahren

Über 1.300 Ideen fürs Wiener Klimateam

Die Ideen reichen von erneuerbarer Energie und mehr Begrünung über mehr Fahrradverkehr bis zur Abfallreduktion und regionaler Ernährung.

Mehr erfahren

Erster Platz für das Wiener Klimateam

Das Wiener Klimateam holt sich den ersten Platz in der Kategorie "Partizipation und Co-Creation" beim Österreichischen Verwaltungspreis 2023.

Mehr erfahren

Jetzt geht’s ans Projektentwürfe entwickeln

Aus den weitergekommenen Ideen erarbeiten die Ideengeber*innen und alle interessierten Bewohner*innen gemeinsam mit den Expert*innen der Stadt Wien Projektentwürfe.

Mehr erfahren

Im August starten die Grätzl- und Projektwerkstätten

Die Ideen, die es durch die Prüfphase geschafft haben, werden ab August zu Projektentwürfen weiterentwickelt.

Mehr erfahren

146 Ideen sind weiter

Nach intensiver Prüfung werden nun 146 Ideen zu Projektentwürfen entwickelt.

Mehr erfahren

Das waren die Grätzlwerkstätten 2023

Das neue Veranstaltungsformat läutete im August die nächste Phase des Wiener Klimateams ein.

Mehr erfahren

Rund 100 Projektentwürfe fürs Wiener Klimateam

Bei den Projektwerkstätten haben Ideengeber*innen und Expert*innen gemeinsam Projektentwürfe für ihren Bezirk entwickelt.

Mehr erfahren

Jetzt entscheidet die Bürger*innen-Jury

Im November entscheidet eine Gruppe geloster Bürger*innen, welche Projektentwürfe in ihrem Bezirk umgesetzt werden sollen.

Mehr erfahren

Die Klimateam-Gewinner-Projekte

Die Bürger*innen-Jurys haben 34 von 1.300 Projektentwürfen zur Umsetzung vorgeschlagen.

Mehr erfahren

Repair-Café Margareten

Das Repair-Café ist ein Gewinnerprojekt des Wiener Klimateams 2022. Einmal im Monat werden dort Gegenstände kostenlos repariert.

Mehr erfahren

Status der Wiener Klimateam-Projekte

Es gibt Neuigkeiten zu den 53 Wiener Klimateam-Projekten, die in den letzten beiden Jahren ausgewählt wurden.

Mehr erfahren

3 neue Bezirke fürs Wiener Klimateam

Nach erfolgreicher Pilotphase startet das Wiener Klimateam 2024 im 9., 12. und 15. Bezirk.

Mehr erfahren

Ein grünes Tor nach Strebersdorf

Bürger*innen werden auch bei der Detailplanung des Floridsdorfer Klimateam-Projekts eingebunden.

Mehr erfahren

Coole Zone für heiße Tage in Währing

Die "Coolen Zonen“ können alle Bürger*innen kostenlos im Juli und August von Montag bis Freitag, zwischen 11 und 17 Uhr besuchen.

Mehr erfahren

Ein Naturlehrpfad für Simmering

Der familiengerechte Naturlehrpfad lädt ab sofort zum Natur entdecken und Erholen ein.

Mehr erfahren

Ab sofort können Ideen eingebracht werden

Bis 25. Oktober können die Wiener*innen ihre Ideen für die Bezirke Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus einbringen.

Mehr erfahren

Gemeinsam Ideen einschätzen

Alle eingebrachten Ideen werden im Rahmen einer Veranstaltung ausgestellt. In mehreren Schritten erarbeiten Bewohner*innen und Expert*innen gemeinsam einen Vorschlag, an welchen Ideen weitergearbeitet werden soll.

Mehr erfahren

Das Wiener Klimateam sorgt für mehr Begrünung in Wien

Bereits mehrere Projekte für Fassadenbegrünungen wurden erfolgreich umgesetzt.

Mehr erfahren

Ein Wäldchen mitten in der Stadt für die Wiener*innen

Simmering und Währing freuen sich dank des Wiener Klimateams über ein eigenes Wäldchen im Bezirk.

Mehr erfahren

Jetzt geht‘s ans Projekte entwickeln

Ende Februar startet für die Bezirke Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus die 3. Phase "Projekte entwickeln" des Wiener Klimateams.

Mehr erfahren